Schritt 1

   

FÖRDERUNG DES SOZIALEN SEKTORS

 

Seit über einem Jahrhundert hat der öffentliche Sektor das Wachstum des sozialen Sektors verhindert, damit dieser ihn nicht ersetzt. Dies mit übertriebenen Steuern betrieben, die in einen Makro-Staat geführt haben, der den Menschen kein Geld übrig lässt um Verbände im sozialen Sektor zu finanzieren. Verhindert auch mittels restriktiver Gesetze und des sich Aneignens des  Bildungssystems und des Gesundheitswesens, die im sozialen Bereich geboren wurden, sowie auch der Schutz der Rechte von Arbeitnehmern, der Umwelt oder die von Immigranten.

Die Organisationen des sozialen Sektors sind besser als die des öffentlichen Sektors. Sie sind weniger korrupt, weniger inkompetent und bieten mehr, bessere und günstigere Dienstleistungen.

Wir alle können und müssen dazu beitragen um die Welt zu verändern; durch das Gründen von Non-Profit-Organisation, die Dienstleistungen erbringen oder als Partner Teil davon werden. Es fehlen mehr unabhängige Organisationen, fern von sozioökonomischen und politischen Dogmen, die die Situation studieren und konkrete Änderungen vorschlagen, sowie für die Verteidigung des Volkes gegenüber institutionellem Missbrauch. Das Weltsozialforum zielt auf die Förderung der Vereinigung der Menschen in Non-Profit-Organisationen zur Abwehr der "Gewalt, die der Staat ausübt", deswegen sagt man, das System sei mafiös.

Daher müssen wir Verbände schaffen, die das kollektive und allgemeine Interesse vertreten, sowohl proaktive Non-Profit-Organisationen zur Änderung des Systems, als auch reaktive um uns vor dem bestehenden System zu verteigen.

 

Der soziale Sektor ist notwendig, weil er Fortschritte zur Verfügung stellt,
während der öffentliche Bereich vorwiegend Niedergang verursacht.


   

Der Weg um die Welt zu verändern (Teil 1 von 2). Der Untergang des Industriesystems.
Weitere Informationen sind als PDF in den Sprachen
Englisch
(30 S.) und Spanisch (32 S.) verfügbar.
 
Der Weg um die Welt zu verändern (Teil 2 von 2). Emergentes System
Weitere Informationen sind als PDF in den Sprachen
Englisch (43 S.) und Spanisch (40 S.) verfügbar.
 
ESSAY: "7. Jahrzehnt der sozialen Revolution" (PDF in Englisch)

Präsentation "7. Jahrzehnt der sozialen Revolution". (PDF)
Präsentation "Alternative zur Neuen Weltordnung (Konspirativ)". (
PDF)